… fast ein bisschen zu niveaubetont …
Wolfram Eilenberg im Tagesspiegel über 54books
Literaturszeneanwalt Tilman Winterling
Legal Tribune Online
Interviews (Auswahl)
- Gespräch darüber Warum Übersetzer für mehr Sichtbarkeit kämpfen im Podcast Lakonisch Elegant von Deutschlandfunk Kultur
- Experte im Beitrag Dumme Fehler in Zeit Nr. 27/21
- Experte im Beitrag Annalena Baerbock verteidigt ihr Buch gegen Plagiatsvorwurf bei Zeit Online
- Gespräch über die Arbeit als Anwalt in der Literaturbranche mit Legal Tribune Online
- Gespräch über Schreiben als Business im Podcast Lakonisch Elegant von Deutschlandfunk Kultur
- Gespräch über Plagiatsvorwürfe gegen Hoffmann & Campe Kartenklau oder PR-Masche? im Deutschlandfunk
- Gespräch zur EuGH Entscheidung Metall auf Metall in der Sendung Fazit von Deutschlandfunk Kultur (ab Minute 9:30)
- Gespräch über das Fotografieren in Museen Keine Fotos von Kunst mehr bei Instagram? in der Sendung Fazit von Deutschlandfunk Kultur
- Gespräch über Urheberrecht im Pop Business Die Branche funktioniert kollegial mit detektor.fm
- Gespräch über Influencer Marketing in der Sendung Büchermarkt des Deutschlandfunks
- Experte im Beitrag von Tino Dallmann Wie Autoren sich gegen Buchpiraterie wehren beim mdr
- Porträt Mandat zum Bloggen im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels anlässlich der Nominierung für den Young Excellence Award als „herausragender junger Macher in der Buchbranche/exzellente Persönlichkeit, die in der Branche etwas bewegt“
- Porträt Mit den besten Empfehlungen im Flow Lesebuch
- Interview von Gesa Ufer zusammen mit Daniel Beskos vom mairisch Verlag für Radio Eins vom rbb
- Interview von Karin Fischer zum Löschen des Blogs von Dennis Cooper für den Deutschlandfunk
- Experte im Beitrag von Beatrix Novy zu möglicher Urheberrechtsverletzung durch Jeff Koons für den Deutschlandfunk
- Experte im Artikel von Michael Borgers zum „Fall Böhmermann“ für den Deutschlandfunk
- Diverse Rezensionen für den Deutschlandfunk Büchermarkt, u. a. zu Bernd Wagner: „Die Sintflut in Sachsen“; Maya Angelou: „Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt“; Paul Ingendaay: „Königspark“; Tobias Blumenberg: „Der Lesebegleiter“; Thomas Brussig: „Die Verwandelten“; Jan Costin Wagner: „Sommer bei Nacht“; Georg M. Oswald „Vorleben“
Vortragstätigkeit und öffentliche Auftritte (Auswahl)
- Vortrag Content, Content, Content: Urheberrechte im Verlag, Junge Verlagsmenschen, Hamburg
- Webinar Wie man Persönlichkeitsrechte (nicht) verletzt – Mephisto, Esra & Co, Börsenblatt
- Webinar Social Media für Unternehmen, Börsenblatt
- Webinar Mein erster (fairer) Verlagsvertrag, Börsenblatt
- Vortrag Musikrecht: Von David Bowie & Marius Müller-Westernhagen, Pop-Kultur Nachwuchs 2019, Berlin
- Diskussionsrunde Leipziger Allerlei. Neuerscheinungen auf den Tisch, Literarisches Zentrum, Göttingen
- Vortrag Rechtliche Fallstricke für Autoren in sozialen Netzwerken, Leipziger Autorenrunde auf der Leipziger Buchmesse
- Vortrag Einführung: Verlagsvertrag, Autoren@Leipzig auf der Leipziger Buchmesse
- Vortrag Presserecht, Kooperationen, Datenschutz und Werbung, buchmesse:blogger sessions auf der Leipziger Buchmesse; Bericht des Börsenblatts
- Grußwort als Juryvorsitzender, Preisverleihung des Hamburger Literaturförderpreises im Literaturhaus Hamburg
- Moderation diverser Lesungen in Hamburg, Berlin und Kassel: u.a. Lettrétage – Das junge Literaturhaus, Berlin; Buchbox, Berlin; Nochtspeicher, Hamburg; Lange Nacht der Literatur im Dock 4, Kassel
- Podiumsdiskussion mit Ann Cotten, Albert Ostermaier und Stephan Porombka über die Bedeutung von Klassikern in der heutigen Zeit, Literaturhaus Stuttgart
- Workshop Windstärke 10: Shitstorms und die rechtlichen Möglichkeiten sein Unternehmen aus dem Orkan zu bekommen, Social Media Week Hamburg
- Vortrag #detox – Neues zu Influencermarketing und Schleichwerbung, Leipziger Buchmesse